Ob und wann die zuständige Autobahnmeisterei von Straßen.NRW künftig nach einem Unfall eine Sichtschutzwand aufbaut, entscheidet die Polizei am Ort des Geschehens. Ausschlaggebend ist dabei nicht nur die Frage, wie "spektakulär" - und somit potentiell ablenkend für andere Verkehrsteilnehmer - ein Unglück ist. Da es je nach Tageszeit und Unfallstelle bis zu 100 Minuten dauern kann, meist jedoch wesentlich schneller geht, bis die Elemente vor Ort und aufgebaut sind, muss der Einsatzleiter zuvor abschätzen, wie lang Rettung und Räumung an der Unglücksstelle voraussichtlich laufen. Hinzu kommen äußere Umstände, so darf die Windstärke maximal Stufe fünf erreichen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit, falls diese überhaupt erreicht werden kann, beträgt 60 km/h, da sonst die Sogwirkung vom Lkw zu groß werden könnte. Die Berufskraftfahrer in den hohen Fahrerhäusern machen den Verantwortlichen die Landesbetrieb, Verkehrsministerium und Autobahnpolizei bei Unfallstellen die wenigsten Sorgen. Diese Profis möchten möglichst zügig und sicher ihre Arbeit erledigen. Die Autobahnmeisterei verfügen in Ihren Dienstfahrzeugen über Sonder- und Wegerechte. Notfalls werden diese sogar durch Polizeifahrzeuge zu den Einsatzstellen geleitet. Seit Oktober 2008 hat die Autobahnmeisterei Kaarst erfolgreich ein Pilotprojekt mit den Sichtschutzwänden betrieben, welches in seinen durchweg positiven Auswirkungen auch vom anwesenden Stadtbrandmeister Herbert Palmen gelobt wurde. Die langjährigen Erfahrungen wurden von Experten gründlich ausgewertet und weitere Details verbessert und erneut getestet. Nach rechtlichen Ansprachen von Straßen.NRW mit dem NRW-Innenministerium, der Polizei sowie dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur konnten nach einer europaweiten Ausschreibung nun weitere Sichtschutzsysteme für den Landesbetrieb beschafft werden. Alle Verantwortlichen zeigt sich überzeugt, daß weitere Bundesländer mit der Einführung dieses Systems folgen werden.
Die einzelnen Standorte der zwölf Sichtschutzsysteme: Autobahnmeisterei (AM) Dortmund, AM Herford, AM Isselburg, AM Kaarst, AM Leverkusen, AM Lüdenscheid, AM Münster, AM Ratingen, AM Recklinghausen, AM Titz, AM Weilerswist, AM Werl
|