Mehr Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität Auch NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat die Wirtschaftsregion am linken Niederrhein im Blick: "Eine wachsende Wirtschaft braucht eine gute Infrastruktur für den Warenverkehr. Genauso brauchen die Arbeitnehmer leistungsfähige Strecken, auf denen sie zu ihren Arbeitsplätzen gelangen. Der Chempark in Dormagen, die Pendler zwischen Köln und Düsseldorf oder die zahlreichen Distributionszentren großer Unternehmen, die sich entlang der A57 angesiedelt haben, sie alle brauchen dringend den Ausbau der A 57."
Denkmal "Geismühle" im Blick 61,2 Millionen Euro investiert der Bund in den sechsspurigen Ausbau der A5 7 zwischen Meerbusch und Krefeld-Oppum. Ein Teil dieser Mittel fließt in den Lärmschutz, der unter anderem durch den Bau von bis zu neun Meter hohen Lärmschutzwänden gewährleistet wird. Zudem wird die gesamte Strecke mit Offenporigem Asphalt gedeckt. Dieser Belag sorgt nochmals für eine Verringerung der Lärmemission. Das Denkmal "Geismühle", das direkt an der Autobahn liegt, wird trotz hoher Lärmschutzwände auch weiterhin für die Verkehrsteilnehmer sichtbar bleiben: An dieser Stelle bietet eine transparente Lärmschutzwand Durchblick.
Ausgleich für Eingriff in Natur Wird eine Autobahn ausgebaut, erfolgt zwangsläufig ein Eingriff in Natur und Landschaft. Für die Bäume, Sträucher und Wiesenflächen, die für die zusätzlichen Fahrspuren und auch für Entwässerungsanlagen weichen müssen, wird an anderer Stelle aber Ausgleich geschaffen. Auf insgesamt zehn Hektar Fläche wandelt Straßen.NRW zum einen Ackerland in eine extensive, das heißt naturnah genutzte Fläche um, knapp drei Hektar werden aufgeforstet und im Bereich Meerbusch-Bösinghoven wird eine Obstwiese mit alten Sorten angelegt. Doch nicht nur abseits der Strecke wird der Eingriff in die Natur mit besonderen Maßnahmen kompensiert. "Wir achten auch beim Landschaftsbau entlang der Autobahn auf eine naturnahe Gestaltung", erklärt Straßen.NRW-Direktorin Elfriede Sauerwein-Braksiek. "Böschungen werden mit heimischen Gehölzen bepflanzt, die Nahrungsquelle für Insekten sind. Zudem bieten wir an Bauwerken, die über die Autobahn führen, durch entsprechende Baumpflanzungen Leitstrukturen für Fledermäuse an."
|